Menu
Menü
X

Podiumsdiskussion

„Fasching feiern und Gedenken leben – beides möglich!?“ - Eine moderierte Podiumsdiskussion von vier jungen Erwachsenen

Die Regionalgruppe des Vereins youmocracy e.V. (https://www.youmocracy.de/) und der Ausschuss für die Kinder-und Jugendarbeit der Kirchengemeinden Klein-Auheim und Steinheim/M laden am 10. Februar um 18.00 Uhr im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum zu einer ersten offenen Diskussionsrunde.

Der rassistische Anschlag am 19.Februar 2020 war ein tiefer Einschnitt für die Stadt Hanau und ihre Bürgerinnen und Bürgern. Seit der schrecklichen Tat ist der 19. Februar zu einem Tag geworden, an dem der Opfer des Anschlags gedacht wird. In diesem Jahr fällt der 19.02 auf Faschingssonntag, ein Tag der normalerweise mit Spaß und ausgelassenem Feiern verbracht wird. Für die Stadtgesellschaft stellt sich nun die Frage wie damit Umgegangen werden sollte: Wäre es legitim, Karnevalsfeiern und Umzüge am 19. Februar abzusagen? Gibt es eine Art wie gefeiert werden sollte? Sollte trotz oder vielleicht auch gerade wegen des Anschlags Karneval gefeiert werden?

Diese oder mehr Fragen sollen an diesem Abend eine Austausch- und Diskussionsplattform in Form einer moderierten Podiumsdiskussion bekommen. Vier junge Erwachsene mit verschiedenen Meinungen kommen miteinander und auch mit den Zuhörenden in einen Austausch. Es ist die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von regionalen Diskussionsforen, die gezielt junge Menschen der Region einladen möchte, zusammen zu kommen und in einer offenen Atmosphäre ihre Themen zu diskutieren. Das Ziel von youmocracy e.V. ist solch einen Austausch für junge Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zu ermöglichen und damit demokratisches Miteinander zu fördern.


top