Kirche im Aufbruch - Jahresbericht 2024 erschienen
Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen.
Neue MAV konstituiert sich im fusionierten Dekanat
Rund 660 Angestellte der Evangelischen Kirche zwischen Langen und Seligenstadt waren im Februar aufgerufen, eine neue Mitarbeitendenvertretung zu wählen – erstmals gemeinsam für das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Das neunköpfige Gremium hat sich nun konstituiert.
Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?
Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?
Sechs Nachbarschaftsräume zwischen Langen und Seligenstadt
Den Zuschnitt der sechs künftigen Nachbarschaftsräume im Dekanat, eine neue Geschäftsordnung für den Arbeitsbereich Kindertagesstätten, die Übernahme zweier neuer Kitas in die gemeindeübergreifende Trägerschaft, eine Wahl in den Synodalvorstand und einen Antrag an die EKHN-Kirchensynode zur langfristigen Sicherung der vielen evangelischen Angebote für Familien: Wegweisendes für die Zukunft der evangelischen Kirche vor Ort und in der Region entschieden die Synodalen aus 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt im Verlauf ihrer Herbsttagung am Samstag in Mühlheim.
Talentscout und Netzwerkerin ganz ohne Starallüren
Eine Grenzgängerin ist sie stets gewesen, und an der Grenze zum Ruhestand als nächstes Abenteuer ist Heike Zick-Kuchinke angekommen: Am Sonntag, 9. Juli, verabschieden die Kirchengemeinde Steinheim/Main, Propst Stephan Arras und Dekan Steffen Held die langjährige Gemeindepfarrerin ab 14 Uhr mit festlichem Gottesdienst und Empfang.
Vision „Steinheim für alle!“ ist Wirklichkeit geworden
Mit einem bunten, fröhlichen Openair-Gottesdienst und einer Festpredigt von Dekan Steffen Held feierte die Evangelische Kirchengemeinde Steinheim am Main am vergangenen Sonntag das zehnjährige Bestehen ihres Familien- und Generationenzentrums.
Fundraising-Preis für beste Außenwirkung
Die Evangelische Kirchengemeinde Steinheim am Main hat mit dem Projekt „Steinheimer Familien- und Generationenzentrum“ bei der Vergabe des EKHN-Fundraising-Preises 2021 den ersten Platz für die „Beste Außenwirkung“ belegt. Der Gewinn ist mit 5000 Euro dotiert.
Die Geschichte der Evangelischen Schule in Groß-Steinheim
Ein Vortrag von Isolde Bauer am Dienstag, den 18. September um 19.30 Uhr im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum.
Kaum jemand weiß wohl noch, dass die Anfänge der heutigen Geschwister-Scholl-Schule in Hanau-Steinheim in einer evangelischen Schulgründung im 19. Jahrhundert liegen.
Junge Menschen mit einer gemeinsamen Vision von Zukunft
Die in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main und im Evangelischen Dekanat Rodgau aktive Lisa Menzel nahm als Steward an der internationalen Konferenz des "Council od European Churches" im serbischen Novi Sad teil.
Dr. Mario Fischer ist neuer GEKE-Generalsekretär
Steinheims ehemaligen evangelischen Pfarrer Dr Mario Fischer hat der Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) jüngst zu seinem neuen Generalsekretär gewählt.