Menu
Menü
X

Anna Jung wird neue Pfarrerin in Klein-Auheim

Eine Seelsorgerin zum Anfassen

Anfang Juni nimmt Anna Jung in Klein-Auheim ihr Amt als neue Pfarrerin auf. Stephan Arras, Propst für Starkenburg, führt sie am Sonntag, 11. Juni, um 16 Uhr in der Erlöserkirche offiziell in den Dienst ein. Den Ordinationsgottesdienst gestaltet Pfarrerin Heike Zick-Kuchinke, die nach dem Weggang von Ann-Sophie Huppers die Vakanzvertretung übernahm, gemeinsam mit Dekan Steffen Held und Dr. Rainer Hollmann, stellvertretender Präses im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau.

stk

Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau:

Haushalts-Synode tagt digital

Die Delegierten der 28 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau treffen sich zur sechsten Tagung der zweiten Synode am Donnerstag, 1. Juni, um 19:30 Uhr digital. Die Entscheidungen werden online getroffen.

kf

Deine Taufe

Herzliche Einladung zum Tauffest am Knochensee

Grenzüberschreitend feiert die Evangelische Kirche in Deutschland ein ganzes Wochenende im Juni 2023 ein großes Tauffest unter dem Motto „ #Deine Taufe - Viele Gründe, Ein Segen, Deine Taufe“, und die Kirchengemeinden im Osten des Kreises Offenbach sind gemeinsam mit dabei. Am Sonntag, den 25. Juni laden die Evangelischen Kirchengemeinden Steinheim, Klein- Auheim, Hainburg und Seligenstadt/ Mainhausen um 10 Uhr an den Knochensee in Hainburg ein, um Taufe und Tauferinnerung zu feiern.

kf

Ökumenisch und ökologisch unterwegs:

Dekanats-Radtour rund um die Hugenottenstadt

Quer durch und rund um Neu-Isenburg rollt in diesem Jahr die ökumenisch-ökologische Radtour des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Unter dem Motto „Re(li)gion erfahren“ geht es am Samstag, 3. Juni, zu religiösen Stätten und Orten ökologischen Handelns in und am Rand der Hugenottenstadt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Neu-Isenburg an den Linien S3 und S4.

Kai Fuchs

Jahresbericht 2021/2022 erhältlich

Veränderung war immer: EKHN-Jubiläums-Report ist da

Historisch, brandneu, informativ: Der neue Jahresbericht 2021/2022 der hessen-nassauischen Kirche ist erschienen. Im Mittelpunkt steht natürlich das 75-Jahr Jubuiläum. Aber bei weitem nicht nur.

Jubiläums-Jahresbericht zu 75 Jahren EKHN EKHN
24.04.2023 kf

Ernährung, Fasten, Schreibwerkstatt

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Kurs- und Veranstaltungsangebote der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Dreieich-Rodgau:

20.03.2023 kf

Tauftage laden an außergewöhnliche Orte

Das letzte Juni-Wochenende steht bei den evangelischen Gemeinden zwischen Langen und Seligenstadt ganz unter dem Thema „Taufe und Tauferinnerung“. Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Juni lädt die evangelische Kirche deutschlandweit zu Tauffesten auch an außergewöhnlichen Orten ein.

02.03.2023 stk

Die Kirche der Zukunft

Mit der Frage, „Wie wollen wir künftig Kirche sein?“ beschäftigten sich die Delegierten auf der Frühjahrstagung der Synode im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Die Synodalen aus 28 Kirchengemeinden zwischen Langen und Seligenstadt setzten sich im Nieder-Röder Gemeindehaus mit dem landeskirchlichen Zukunftsprozess „EKHN 2030“ auseinander. Im Zentrum stand das Thema „Kirche im Sozialraum“.

28.02.2023 stk

„Voll gechillter“ Dekanatsjugendpfarrer

Seit einem guten Jahr ist Ansgar Leber als Seelsorger der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz Neu-Isenburg im Amt. Auf der 5. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau wählten ihn die Delegierten aus den 28 Dekanatsgemeinden einstimmig zum neuen Dekanatsjugendpfarrer.

16.02.2023 kf

Gruppenfahrt zum Kirchentag: Ab sofort anmelden

Der Countdown für den Evangelischen Kirchentag von 7. bis 11. Juni unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ in Nürnberg hat begonnen. Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau bietet eine Gruppenfahrt mit dem Reisebus an und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.

11.01.2023 kf

Alle unter einem Dach

Mit dem neuen Jahr und dem Zusammenzug der Mitarbeitenden aus Langen und Dietzenbach ist das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau auf seinem Weg der Dekanatsfusion einen großen Schritt vorwärtsgegangen.

29.12.2022 hzk

Wir verabschieden uns von Facebook

Das Steinheimer Familien- und Generationenzentrum verabschiedet sich zum 31.12.2022 von der eigenen Facebook-Fanpage. Grund dafür ist der Verstoß Facebooks gegen das europäische und deutsche Telekommunikations- und Telemediendatenschutzgesetz.

top