Menu
Menü
X

Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

„Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die haupt- und ehrenamtlich in der frühkindlichen Bildung, also in Kitas, aber auch in Kinder- und Jugendgruppen, aktiv sind und sich für demokratische und diversitätsorientierte Ansätze in der frühen Bildung engagieren.

stk

„Finde heraus, was dir gut tut“

Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

Museumsbesuche

„Neue Streifzüge ins Museum“ - Gemeinsame Besuche mit Führung auch für 2025 geplant

Nach dem guten Erfolg im letzten Quartal des vergangenen Jahres 2024 in Gemeinschaft verschiedene Museen in Frankfurt zu besuchen, soll dies auch in 2025 fortgeführt werden. Zunächst sind wieder drei Termine mit Führung geplant und organisiert.

In die Zukunft gedacht

Wie geht es weiter? Steinheimer Familien-und Generationenzentrum weitergedacht

Nach einer Auftaktveranstaltung beim Erntedankfest luden Kirchenvorstand und Arbeitsgruppe „Stiftung“ zu einer Fortsetzung am 1. Dezember in das Steinheimer Familien- und Generationenzentrum ein. Rund zwanzig Interessierte folgten den konzeptionellen Ausführungen und diskutierten, wie „Schritt-für-Schritt“ das Weiterbestehen des Familien- und Generationenzentrums finanziell, organisatorisch mit Geld und Engagement dauerhaft abgesichert werden kann.

EvKiSt

Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

privat
02.01.2025 stk

Die Menschen auf ihrem Glaubensweg begleiten

Im Dezember übernahm Simona Lita die vakante Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen. Ordiniert wird sie in einem festlichen Gottesdienst am Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Seligenstadt (Aschaffenburger Straße 105) vom Starkenburger Propst Stephan Arras.

18.12.2024 kf

Ab sofort anmelden zur Kirchentags-Gruppenfahrt

Der Countdown für den Evangelischen Kirchentag von 30. April bis 4. Mai unter dem Motto „Mutig. Beherzt. Stark.“ in Hannover hat begonnen. Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau bietet eine Gruppenfahrt an und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.

16.12.2024 kf

Von der Kinderstation auf die Kanzel

Mit Christina Schultheis kommt mit dem Jahreswechsel eine Gemeindepfarrerin mit Leidenschaft für Seelsorge, Kinder und Familien nach Steinheim. Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße ordinieren und für ihren Dienst segnen.

13.12.2024 kf

Seminar zum Weltgebetstag von den Cook-Inseln

Ein Hauch von Südsee: Am Samstag, 25. Januar, findet von 10 bis 14 Uhr das ökumenische Weltgebetstags-Seminar im Johannes-Gemeindezentrum Langen, Carl-Ulrich-Straße 4, statt. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ laden in diesem Jahr Frauen von den Cookinseln ein, die Schönheit der Schöpfung und die Bedeutung einer solidarischen Lebensweise zu entdecken.

15.10.2024 stk

Pfarrstellen und Haushalt im Fokus

Die künftige Verteilung der Pfarrstellen in Kirchengemeinden und Dekanat sowie der aktuelle Haushaltsplan waren Schwerpunktthemen bei der Herbsttagung der zweiten Dreieich-Rodgauer Dekanatssynode. Unter der Leitung von Präses Dr. Michael Grevel tagten die 63 Delegierten in der Neu-Isenburger Johannesgemeinde.

28.08.2024 kf

Junge Christen, Juden und Muslime gegen Hass & Gewalt

„Nie wieder!“ – dieser Ruf hallte nach dem Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald in den Köpfen der jungen Menschen nach. Eine interreligiöse Gruppe hatte sich Ende August auf den Weg gemacht, um zu verstehen, was diese Worte wirklich bedeuten – und um aus der Vergangenheit Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen.

14.07.2024 stk

Brücken zu anderen Kulturen bauen

Das Abschiednehmen ist allen schwer gefallen, als die deutsch-ägyptische Jugendbegegnung im Dekanat Dreieich-Rodgau nach acht intensiven Tagen auf dem Frankfurter Flughafen zu Ende ging. Bereits zum 15. Mal war eine Gruppe junger Christen der Koptisch-Evangelischen Kirche von Ägypten auf Einladung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau auf Deutschlandbesuch.

top