Menu
Menü
X

Musikrevue

Nur noch wenige Restkarten für den 18.10. an der Abendkasse! „Mannsbilder, Frauenzimmer, Paare und Solisten“- musikalische Revue am 18. und 19. Oktober 2025

Wir freuen uns, dass die im vergangenen Jahr aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagte Revue jetzt zur Aufführung kommt. Das beliebte Trio „Die Drei von der Klangstelle“, Antje Orywol, Martin Würz, Birgit Imgram und Joachim Schäfer am Klavier laden zu ihrer musikalischen Revue mit dem Titel „Mannsbilder, Frauenzimmer, Paare und Solisten“ ein.

EvKiSt

Ofen-Zeit

Brot backen wie anno dazumal

Am 24. Oktober 2025 zwischen 14 und 16 Uhr haben Brotbackfreunde die Gelegenheit im Ofen auf dem Gelände des Steinheimer Familien- und Generationenzentrums in der Ludwigstr.27-31 ihr eigenes Brot zu backen.

Wolfgang Göthe

Musik bei Kerzenschein:

Auftakt mit „Herbstblättern“

Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen. Den Auftakt am 5. Oktober markieren Harfe und Orgel.

kf

Förderantrag erfolgreich

Die Ev. Kindertagesstätte ist künftig vor Überhitzung geschützt - Förderantrag an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit erfolgreich

Die Hitzeperioden der vergangenen Sommer führten zeitweise zu so hohen Temperaturen, dass der Betrieb in der Evang. Kindertagesstätte im Steinheimer Familien- und generationenzentrum nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. Viel Flexibilität und Kreativität war bei Personal, Eltern und Kindern notwendig, um damit umzugehen ohne die Gesundheit der Kinder und vom Personal nicht zu gefährden.

EvKiSt
15.10.2025 am

Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum in Frankfurt am 13. November um 11 Uhr

2025 begeht die Stadt das 100-jährige Jubiläum eines Modernisierungsschubs, den die „Internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung“ Mitte der 1920er Jahre unter einen programmatischen Titel stellte: Das Neue Frankfurt.

Der Förderverein für die Bildungsarbeit bietet in Kooperation mit dem Steinheimer Familien- und Generationenzentrum dazu einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum in Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, an.

 

10.10.2025 stk

Letzte-Hilfe-Kurs

Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

Ein dichter Besucherandrang in einer Gasse zwischen bunten Pavillons. Viele Menschen stehen vor den Ständen, Kinder laufen dazwischen. Im Hintergrund ist kaum ein Durchkommen möglich.
04.09.2025 kf

Starkes Signal für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Regen und Sonne, Nachdenklichkeit und Lebensfreude, Information und Begegnung – der zweite „Klimatag für alle“ an der Winkelsmühle in Dreieich hat am vergangenen Samstag ein buntes, lebendiges Bild davon vermittelt, wie Klimaschutz ganz praktisch aussehen kann. Rund 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren und setzten damit auch ein starkes Zeichen: Nachhaltigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft das alltägliche Leben in Stadt und Region.

01.07.2025 kf

Kirchenträume bieten Raum für Mut und Zweifel

Kirche ist für manche nicht gerade der Ort, an dem man schöne Träume vermutet. Aber das, was Aktive am Sonntagnachmittag in der Langener Stadtkirche preisgaben, zeigt: Bei vielen, die sich in der Kirche engagieren, passiert genau das – Gott bringt Menschen zum Träumen und in Bewegung. Zwischen Projektchor und Posaunen, Statements und Segensworten wurde spürbar: Mein Traum von Kirche? Der ist vielleicht gar nicht so weit weg.

25.05.2025 kf

„Mit genau dieser Kirche und ihren Menschen“

„Eigentlich bin ich gar nicht so spontan – solche Interviews sind nicht unbedingt mein Format“, sagte Professorin Dr. Christiane Tietz lächelnd, als sie ihren Platz am Podiumsstehtisch einnahm. Und doch gelang der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) genau das: ein offener, lockerer und persönlicher Einstieg in einen Abend, der Raum für Begegnung und Nachdenken bot. Zu Beginn des synodalen Abends auf Einladung des Dekanats Dreieich-Rodgau im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim stellte sie sich in einem Kurzinterview den Fragen von Birgit Schlegel, stellvertretende Dekanin, und Pfarrer Marcus Losch aus Offenthal – und sprach dabei über Vorlieben, Alltag und prägende Erfahrungen.

01.04.2025 kf

Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Mittelpunkt

Mit der Vorstellung der „ForuM-Studie“ und einem Einblick in die Kinderschutzarbeit auf regionaler Ebene stand das Thema Prävention im Zentrum der Frühjahrssynode Dreieich-Rodgau. Zudem wurden mehrere Gremien neu besetzt, und Dekan Steffen Held sowie Präses Dr. Michael Grevel verabschiedeten den Seligenstädter Norbert Schweitzer aus verschiedenen Funktionen, etwa in der EKHN-Kirchensynode.

21.01.2025 kf

Gemeinsam auf Schatzsuche

Wie Perlentaucher auf der Suche nach Schätzen haben sich die evangelischen Gemeinden zwischen Mainflingen und Steinheim aufgemacht, gemeinsam Neues zu wagen. Mit einem festlichen Gottesdienst in Seligenstadt feierten sie am vergangenen Sonntag die Gründung der "Evangelischen Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen".

16.12.2024 kf

Von der Kinderstation auf die Kanzel

Mit Christina Schultheis kommt mit dem Jahreswechsel eine Gemeindepfarrerin mit Leidenschaft für Seelsorge, Kinder und Familien nach Steinheim. Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße ordinieren und für ihren Dienst segnen.

13.03.2024 kf

Neue MAV konstituiert sich im fusionierten Dekanat

Rund 660 Angestellte der Evangelischen Kirche zwischen Langen und Seligenstadt waren im Februar aufgerufen, eine neue Mitarbeitendenvertretung zu wählen – erstmals gemeinsam für das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Das neunköpfige Gremium hat sich nun konstituiert.

top