Werde FSJ`ler oder BFD`ler im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum 2022/23
Stellenausschreibung Erzieher*in, Voll-und Teilzeit, ab sofort gesucht
Herzliche Einladung zum Steinheimer ErnteDankfest und 10jährigen im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum mit allem, was wieder möglich ist.
Am kommenden Sonntag, den 3. Oktober lädt das Steinheimer Familien- und Generationenzentrum, Ludwigstr. 27-31 ab 10.00 Uhr zum ErnteDankfest ein.
Es beginnt mit einem Gottesdienst im Freien auf dem Kita-Spielplatz unter Zeltdächern, anschließend gibt es leckeres Essen, kalte und warme Getränke, Kaffee und Kuchen, Aktionen für die ganze Familie: Apfelpressenaktion am Bauwagen, Kunstaktion in der Kirche mit Klaus-Jürgen Guth, Herstellung von Vogelfutter, Führung in der Tagespflege bis 12.00 Uhr und Engelsbildern.
Gottes Wort und Olivenzweig zur Amtseinführung – neuer Kirchenvorstand der Evang. Kirchengemeinde Steinheim/M im Gottesdienst feierlich eingeführt!
Die Losungen, Gottes Wort für jeden Tag, Woche und Monat und einen Olivenzweig als Zeichen des Friedens bekamen die Mitglieder des neuen Kirchenvorstandes bei ihrer Amtseinführung im Gottesdienst am 12. September 2021 mit auf ihren Weg.
„Di@-Lotsen“ begleiten Senior*innen in die digitale Welt
„Digital im Alter – Di@-Lotsen“ heißt ein neues Projekt des Landes Hessen, das älteren Menschen dabei helfen soll, die Chancen der Digitalisierung für ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter zu nutzen. Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau ist nun die siebte Modellregion. Der Chef der hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, eröffnete am Mittwoch im Langener Haus der Kirche den neuen Standort. Gemeindepädagogin Carolin Jendricke koordiniert das Projekt und freut sich auf Menschen, die als Lots*innen ehrenamtlich aktiv werden wollen.
Corona-Info: Neue Grundsätze für Gottesdienste in Hessen
Seit 16. September gelten in Hessen neue Corona-Vorschriften mit einer 2G-Regelung. Sie können auch in Gottesdiensten angewandt werden, die dann wieder so voll werden können wir früher. Gemeinden dürfen aber auch bei den bewährten Hygienekonzepten mit Abstand und Maske bleiben. Der Krisenstab der EKHN hat neue Grundsätze für die Gemeinden in Hessen veröffentlicht.
Zukunftsthemen und Finanzen auf der finalen Tagesordnung
Kaum hat die Synode des fusionierten Dekanats Dreieich-Rodgau ihre Arbeit aufgenommen, endet ihre Amtszeit – turnusgemäß vor der Neukonstituierung im Gefolge der Kirchenvorstandswahlen. Mit den Schwerpunktthemen „Haushalt 2021“ und dem landeskirchlichen Zukunftsprozess „ekhn2030“ hatten die Vertreter*innen aus 28 Dekanatsgemeinden bei ihrer pandemiekonformen Herbsttagung in der Langener Martin-Luther-Kirche indes noch einmal gewichtigen Beratungsbedarf.
Corona-Info: Hessen verlängert bestehende Regeln
Am Dienstag hat das hessische Corona-Kabinett neue Maßnahmen bis 16. September beschlossen. Für Gottesdienste bleibt es beim bewährten Konzept.
Mit #offengeht für mehr Vielfalt
Mit gleich drei Kooperationsveranstaltungen beteiligt sich auch unser interreligiöses Jugendprojekt "Glaube. Gemeinsam. Gestalten." an den Interkulturellen Wochen 2021: einem Gesprächsabend "Religiöse Vielfalt vor Ort gestalten" (21.9.), der Comic-Ausstellung "Ich.Du.Wir." (18.-26.10.) und einem Theater-Workshop (26.10.).
Faire Wochen im Fachmärkte-Zentrum
Am Samstag, 4. September, starten um 11 Uhr die diesjährigen „Fairen Wochen“ im Dietzenbacher Rathaus-Canter am Europaplatz – mit einer bunten Vernissage zur Ausstellung „Mit Power in die Zukunft“ zu Frauen und Fairem Handel in Nicaragua.
EKD ruft zu Aktion „Gemeinden helfen Gemeinden“ auf
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat ihre Mitgliedskirchen darum gebeten, zugunsten der zerstörten Gemeinden in den Hochwassergebieten eine Sonderkollekte einzusammeln. In Hessen-Nassau wäre das beispielsweise am 1. August möglich.
Vision „Steinheim für alle!“ ist Wirklichkeit geworden
Mit einem bunten, fröhlichen Openair-Gottesdienst und einer Festpredigt von Dekan Steffen Held feierte die Evangelische Kirchengemeinde Steinheim am Main am vergangenen Sonntag das zehnjährige Bestehen ihres Familien- und Generationenzentrums.