Menu
Menü
X

Juni und Juli

„Streifzüge ins Museum“

Die gemeinsamen Museumsbesuche gehen weiter!

Am 03. Juni 2025 um 15 Uhr geht es mit einer Einführung in die aktuelle Ausstellung „Die Komische Kunst des Walter Moers“, gibt einen Einblick in die Sammlungsausstellung zu den Künstlern der Neuen Frankfurter Schule und den Caricatura Salon, der eine Auswahl der Ergebnisse der 17. Sommerakademie für Komische Kunst zeigt.

Die Einführung dauert ca. 60 Minuten. Es empfiehlt sich aber darüber hinaus, noch weitere Zeit für einen individuellen Rundgang einzuplanen.

Die TN-Gebühr beträgt 15.- Euro plus RMV. Da die TN-Zahl auf 15 Personen beschränkt ist bitte bis zum 30. Mai. 2025 verbindlich im Büro des Zentrums (kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Fon 06181/61610) anmelden! Bezahlung vor Ort ist möglich

 

Am 04. Juli 2025 um 19 Uhr steht ein gemeinsamer Besuch der Nacht im Museum Expermita für Klein (ab 7 Jahren) und Groß an.

Wissenschaftler:innen begeben sie sich auf die Bühne und zeigen spannende Phänomene und spektakuläre Experimente. Es blitzt und raucht, es knallt und leuchtet. Und nach der Show kann man noch

in entspannter Atmosphäre und im Schein der Taschenlampen das Museum erkunden.

Die TN-Gebühr beträgt 18.- Euro plus RMV. Kinder und Jugendliche sind kostenfrei aufgrund eines Zuschusses des Fördervereins für die Bildungsarbeit der Evang. Kirchengemeinde Steinheim/M e.V.

Die TN-Zahl auf 16 Personen beschränkt. Bitte bis zum 16. Juni 2025 verbindlich im Büro des Zentrums anmelden und zahlen (kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Fon 06181/61610)!

Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf der Homepage des Steinheimer Familien- und Generationenzentrums unter www.evang-steinheim.de. Dort steht auch ein Flyer mit allen Informationen und den Anmeldeoptionen auf einen Blick zum Download bereit. Und bei weiteren Fragen erhalten sie unter der Telefonnummer 06181/661760 Auskunft.


top