Werde FSJ`ler oder BFD`ler im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum 2022/23
Stellenausschreibung Erzieher*in, Voll-und Teilzeit, ab sofort gesucht
Propst Stephan Arras im Interview:
Am Jahresende trat Pfarrer Stephan Arras sein Amt als Propst in Starkenburg an. Zu der südhessischen Propstei zwischen Main, Rhein, Neckar und bayerischer Landesgrenze, die rund 400.000 Protestanten umfasst, gehört auch das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Hier stellen wir ihn und seine Positionen kurz vor.
Ausblick: Der Jugendkirchentag 2024 wird in Biedenkopf gefeiert
Zwischen dem 30. Mai und dem 02. Juni 2024 wird die evangelische Jugend in der hessischen Stadt Biedenkopf den 12. Jugendkirchentag der EKHN feiern. Darüber hatte die Kirchenleitung entschieden. Schon jetzt ist eine enorme Begeisterung aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach zu spüren.
Feiern und Gedenken in 9 Religionen und Kulturen
Auch in diesem Jahr informiert der interreligiöse Kalender des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau über die Festtage, die im Rhein-Main-Gebiet mit seiner kulturellen Vielfalt gefeiert werden.
Hessen-Nassau bekommt eine neue Landkarte
Es war ein gemeinsamer Kraftakt: Zum 1. Januar 2022 ist die Dekanats-Neuodnung in Hessen-Nassau abgeschlossen. Aus vormals 61 Dekanaten sind dann 25 Dekanate geworden. Kirchenpräsident Volker Jung sieht in dem Projekt viel mehr als ein Sparprogramm.
Offene Türen - Gedanken zur Jahreslosung 2022
Die Coronazeit hat Kirchenpräsident Volker Jung gezeigt, wie groß die Sehnsucht nach Leben ist. Was Leben für ihn bedeutet beschreibt er so: "Liebe erfahren – das ist Leben." Hoffnungsworte dazu findet er auch in der Jahreslosung 2022, die lautet: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Joh 6,37)
Online-Gottesdienst »Stärkt eure Herzen!«
Der Online-Gottesdienst der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau zum Zweiten Advent wird in diesem Jahr – eine Woche zuvor, am 1. Adventssonntag, 28. November, um 10 Uhr – in der Evangelischen Kirche Steinheim, Hanau, Ludwigstraße 27-31, aufgezeichnet.
Ratatouille gastiert im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Wieder einmal begeisterte die Literaturgruppe Ratatouille die Besucherinnen und Besucher im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum bei ihrem inzwischen schon 4. Gastspiel.
Der Titel des neuen Programmes lautet: „Die Freiheit ist ein wundersames Tier“.
Drei Frauen an der Spitze der evangelischen Kirche
Gleich drei Frauen werden in den kommenden Jahren die evangelische Kirche nach innen und außen vertreten. Präses Annette Kurschus ist die neue Ratsvorsitzende der EKD, die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs (60) ist künftig ihre Stellvertreterin. Zusammen mit der Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, bilden sie ein weibliches Führungstrio.
Impulspost unterwegs: Wir müssen uns fairständigen - aber richtig!
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau startet die Aktion „fairständigen“. Sie gibt Tipps, wie es sich besser streiten lässt, ohne im Unfrieden zu scheiden. Jede und jeder kann es seit 6. November probieren. Und selbst die Sprachassistentin Alexa ist dabei.
Wall of shame - Diskriminierung ist verstörend, brutal und verletzt die Seele schwer“
Mit der Plakataktion „Wal of shame“ am Holzzaun der Evang. Kirchengemeinde Steinheim/M am Main-Rad-Weg will die Evang. Jugend Steinheim/M erneut im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Offen für Vielfalt“ des Steinheimer Familien- und generationenzentrums auf Diskriminierung und Ausgrenzung im Alltag aufmerksam machen.